Spezialtiefbau und Untertagebau

Schwieriger Boden und Fels erfordert präzise Technologien, damit er zu sicherem Baugrund wird. Wir planen, projektieren und managen Projekte auch für anspruchsvollste Geostrukturen im Untergrund, insbesondere für Tunnels.

Einbau der Armierung im Riedberg-Tunnel

Spezialtiefbau und Untertagebau, Autobahnumfahrung Bulle

Spezialtiefbau und Untertagebau, Autobahnumfahrung Bulle

LEB BIM 4D


Kernkompetenzen im Tunnelbau

CSD betreut insbesondere Tunnels in städtischen Gebieten mit geringen Überdeckungen in weichen Böden (Lockergestein) oder weichen Felsen sowie die Instandsetzung von bestehenden und auch im Betrieb stehenden Tunnels. Unser Know-how sowohl im Bereich der Strassentunnels als auch der Bahntunnels ist für die Steuerung risikoreicher Projekte gefragt. In der Schweiz betreuen wir den Bauherrn von den Vorstudien (Phasen SIA 21 oder GP ASTRA) bis hin zur Inbetriebnahme (Phase SIA 53). Für unsere europäische Kundschaft bieten wir Ausführungsstudien sowie Unterstützung während der Ausschreibungsphase.

Dank unserer Kenntnis der Sicherheitsvorschriften für Tunnelbenutzer im Schienen- und Strassenverkehr in der Schweiz und in Europa können wir wirtschaftliche Lösungen anbieten. Darüber hinaus führen wir in Zusammenarbeit mit unseren Geologen alle geologischen, hydrogeologischen und geotechnischen Untersuchungen durch. Dazu kommt die Definition von Sondierungskampagnen, deren Nachverfolgung und Interpretation im Zusammenhang mit der Gestaltung des Bauwerks.

Unsere Expertise im Tunnelbau    

  • Sicherheitsdesign von Eisenbahn- und Strassentunnels
  • Risikomanagement nach ISO 31000 mit Spezialgebiet Untertagebau nach GT32
  • Risikoanalyse (Oberfläche und anthropisch)
  • Tunnelbaumethoden, einschliesslich Empfehlungen für den Auswahl der Tunnelbohrmaschine und des Eindämmungsdruckes
  • 2D- oder 3D-Finite-Elemente-Modellierung für die Bewertung der Auswirkungen auf die Oberfläche und die Dimensionierung von Tunneln, Seitentunneln und Zugangsstollen
  • Logistisches Design von unterirdischen Strukturen
  • Dimensionierung von Tunnelummantelungen
  • Entwurf von geothermischen Tunnelummantelungen
  • Erstellung geologischer, hydrogeologischer und geotechnischer Untersuchungen und Interpretationen (Synthesen)
  • Modellierung der Auswirkungen unterirdischer Strukturen auf Grundwasserströmungen, um Designprobleme zu identifizieren
  • Bewertungsstudien von Aushubmaterialien
  • Erstellung der Unterlagen für Planungsgenehmigungsverfahren im Bereich Eisenbahn in der Schweiz
  • Erstellung von Tunneltendern, Risikokontrolle
  • Leitung von Spezialarbeiten für unterirdische Bauten, Tunnel, Galerien, Zugangssollen    
  • Ausführungsstudien für unterirdische Strukturen (Untertagebau)    

 

Weitere Leistungen im Spezialtiefbau

  • Vorstudien/Machbarkeitsstudien
  • Bauherrenunterstützung und -beratung
  • Fachbauleitung für Untertagebauten, Tunnel, Galerien
  • Geologische Baubegleitung für Untertagebauten, Tunnel, Galerien
  • Geologische 3D-Modellierungen
  • Geologische und hydrogeologische Sondierungen und Versuche, Aufnahmen und Interpretationen in allen Projekt- und Bauphasen, Erstellung von geologischen Prognosen
  • Projektierung und Bauleitung von Spezialtiefbauprojekten
  • Projektierung und Bauleitung von kompletten Baugruben (Baugrubensicherung, Wasserhaltung, Fundation)
  • Bestimmen von Baugrundeigenschaften und -werten
  • Stabilitätsberechnungen von Bauten, Baugruben und Fundationen
  • Dimensionierung von Fundamenten und Sicherungen
  • Materialbewirtschaftung für Aushub- und Ausbruchmaterial
  • Erschütterungsmessungen bei Sprengvortrieb
  • Beratung bei sprengtechnische Fragen, Ausarbeitung von Sprengschemen
  • Gasmessungen
  • Erstellen von Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Umweltverträglichkeitsberichten (UVB)
  • Umweltbaubegleitungen (UBB)

IHRE ANSPRECHPERSON(EN)

+
Thomas Meyer

Bauingenieur EPFL, MSc MIT
Geschäftsleiter Infrastruktur Westschweiz
Berater für Infrastrukturfinanzierung

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)