CSD 24/7 Notfalldienst bei Naturereignissen oder Chemieunfällen (in der Schweiz): 058/678 84 82 (mehr dazu)
Search
CST verbindet Industrie- und Logistikzentren mit Städten
CST-Hub in einem Industrie- und Logistikzentrum
Beladung eines CST-Fahrzeuges im Hub
CST-Fahrzeuge werden mit einem Lift in den Tunnel befördert
Verlassen des Liftes und Eingliederung in den Güterverkehr
In der Stadt geschieht die Feinverteilung der Güter durch ein intelligentes City-Logistik-Konzept
CST-Fahrzeuge in futuristischem Design
Cargo sous terrain ist ein innovatives Güterverkehrskonzept für die Zukunft. Mit dem Ansatz „Menschen oberirdisch – Güter unterirdisch“ soll der Güter- vom Personenverkehr getrennt und durch einen neuen, ausschliesslich für Güter nutzbaren Tunnel geführt werden. Dadurch werden bestehende Verkehrsträger vom Güterverkehr entlastet und ein Kapazitätsausbau an der Oberfläche vermieden. Der Anschluss an andere Verkehrsträger erfolgt über Schächte in bestehenden Logistikzentren.
Das technische Konzept basiert auf vollautomatischem, kontinuierlichem Betrieb mit langjährig ein-gesetzter Technologie, welche auf neuartige Weise miteinander kombiniert wird. Güter werden zu zentrumnahen City-Hubs transportiert, koordiniert feinverteilt und Recycling/Abfälle abgeholt.
Klärung der Machbarkeit (SIA Phase 21) für eine erste Teilstrecke (Zürich – Härkingen/Neuendorf) aus technischer, ökologischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Perspektive.
Gesamtprojektleitung