Energieverbunde (Nah- und Fernwärmeverbunde, Kälteverbunde und Anergienetze) mit erneuerbarer Energie liefern einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wertschöpfung, dem Klimaschutz und den Zielen der Energiestrategie 2050 des Bundes.
Der Aufbau von Energieverbunden ist ein komplexes Vorhaben mit vielen beteiligten Akteuren, bei dem die Belange von Mensch und Umwelt im Fokus stehen. Heute werden Wärmeverbunde zur Nutzung von Umweltwärme und Niedertemperatur-Abwärme immer interessanter. CSD bietet Ihnen eine neutrale und herstellerunabhängige Gesamtplanung an und bezieht sämtliche potenziell möglichen Wärmeenergiequellen wie Abwärme, Holz, Geothermie, Gewässer (Seen, Flüsse) und Abwasser ein.