CSD 24/7 Notfalldienst bei Naturereignissen oder Chemieunfällen (in der Schweiz): 058/678 84 82 (mehr dazu)
Search
Der Bodensee : Ein enormes Potenzial als Energiequelle
Im Stadtgebiet nördlich der St. Gallerstrasse in Arbon wird heute die Wärmenachfrage hauptsächlich mit fossilen Energieträgern gedeckt Der Kanton Thurgau hat in den Jahren 2020/2021 die Machbarkeit der thermischen Nutzung von Bodensee und Rhein untersuchen lassen. Die Studie weist in Arbon die Möglichkeit eines Wärmeverbundes aus. Je nach Projektperimeter und darin vorhandener Kältenachfrage ist auch ein kombinierter Wärme-Kälte-Verbund denkbar. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob ein Seewasser-Energieverbund im Stadtgebiet nördlich der St. Gallerstrasse in Arbon wirtschaftlich machbar ist. Die CSD Ingenieure AG hat im Auftrag der Stadt Arbon die Machbarkeit der thermischen Nutzung des Bodensees für das erwähnte Gebiet abgeklärt.
Unsere Studie ist online downloadbar: Stadt Arbon - Stadtrat will den Bodensee als Wärmelieferant nutzen