CSD 24/7 Notfalldienst bei Naturereignissen oder Chemieunfällen (in der Schweiz): 058/678 84 82 (mehr dazu)
Search
Alle Dienstleistungen
Zukunft misst sich an ihren Details. Unsere Sondier- und Messtechniken liefern die präzisen Erkenntnisse, die anspruchsvolle Projekte in Bau, Energie und Umwelt brauchen. Umfassend, stets auf dem neuesten Stand.
CSL Behring, Geologie, Projektierung, Lengnau BE
Der internationale Biopharmakonzern CSL Behring investiert in Lengnau BE rund eine Mia. Franken in eine neue Produktionsstätte. Auf einer Fläche von rund 140’000 m2 entsteht bis 2020 ein Gebäudekomplex für die Produktion rekombinanter Gerinnungsfaktoren zur Behandlung der Bluterkrankheit (Hämophilie).
Die CSD INGENIEURE AG begleitet das Projekt als geologische Sachverständige wie auch als projektierende Ingenieure von der Machbarkeitsstudie bis zu Ausführung.
Cargo sous terrain - unterirdische Güterlogistik
Cargo sous terrain ist ein innovatives Güterverkehrskonzept für die Zukunft. Mit dem Ansatz „Menschen oberirdisch – Güter unterirdisch“ soll der Güter- vom Personenverkehr getrennt und durch einen neuen, ausschliesslich für Güter nutzbaren Tunnel geführt werden. Dadurch werden bestehende Verkehrsträger vom Güterverkehr entlastet und ein Kapazitätsausbau an der Oberfläche vermieden. Der Anschluss an andere Verkehrsträger erfolgt über Schächte in bestehenden Logistikzentren.
Das technische Konzept basiert auf vollautomatischem, kontinuierlichem Betrieb mit langjährig ein-gesetzter Technologie, welche auf neuartige Weise miteinander kombiniert wird. Güter werden zu zentrumnahen City-Hubs transportiert, koordiniert feinverteilt und Recycling/Abfälle abgeholt.
S-Bahn Bern, Sondierungen und Beratung Bahninfrastruktur
Die S-Bahn Bern umfasst die Linien bis nach Freiburg, Neuenburg, Biel, Solothurn, Burgdorf, Thun und Schwarzenburg. Im Zug der 2. Teilergänzung werden mehrere Stationen dieses Netzes baulich den neuen Anforderungen angepasst, damit eine Leistungssteigerung und ein Komfortgewinn für die Reisenden erreicht werden kann.
Konkret wurden Perrons verlängert, Rampen und Unterführungen erneuert sowie Lärmschutzwände oder andere Bahnnebenbauten gebaut.
Dipl. nat. Geologe ETH Geschäftsleiter Monitron Geschäftsbereichsleiter Messtechnik und Datenbewirtschaftung
Tel: +41 41 874 80 10 E-Mail