S-Bahn Bern, Sondierungen und Beratung Bahninfrastruktur

das projekt

KUNDE SBB AG
Infrastruktur Projekte
ORT Kanton Bern
DAUER 2012 - 2013

Die S-Bahn Bern umfasst die Linien bis nach Freiburg, Neuenburg, Biel, Solothurn, Burgdorf, Thun und Schwarzenburg. Im Zug der 2. Teilergänzung werden mehrere Stationen dieses Netzes baulich den neuen Anforderungen angepasst, damit eine Leistungssteigerung und ein Komfortgewinn für die Reisenden erreicht werden kann.

Konkret wurden Perrons verlängert, Rampen und Unterführungen erneuert sowie Lärmschutzwände oder andere Bahnnebenbauten gebaut.

Besonderheiten

Im Rahmen dieses Auftrags wurden Untersuchungen an insgesamt neun Bahnhöfen durchgeführt:

Ausserholligen, Bümpliz, Düdingen, Oberwangen, Studen, Suberg, Thörishaus, Wichtrach und Wünnewil.

Für eine effiziente, wirtschaftliche und dennoch aussagekräftige Untersuchung der Standorte waren massgeschneiderte Methoden notwendig:

  • Zwischen Anlageteilen waren die Platzverhältnisse oft nur sehr beschränkt.
  • Teure Arbeit im Gleisbereich und Nachtarbeit konnte durch angepasste Sondiermethoden praktisch vollständig vermieden werden.
  • Die systematische Auswertung bestehender Daten aus Archiven erwies sich als sehr wertvoll und ergiebig. Etliche ursprünglich vorgesehene Bohrungen konnten so gespart werden.
  • Kleine direkte Aufschlüsse konnten mit einfachsten Geräten entnommen werden.

Unsere Leistungen

  • Grundlagenbeschaffung öffentlicher und eigener Daten.
  • Massgeschneiderte minimale Sondierprogramme mit maximaler Aussagekraft, Organisation der Feldarbeiten im Bahnumfeld
  • Durchführung von Rammsondierungen ab Raupengerät und ab Dreibein, Rammkernsondierungen mit Raupengerät und von Hand, Baggerschlitzen mit Klein- und Schreitbaggern, Bohrungen mit innovativen Bohrunternehmern.
  • Effiziente Auswertung und Darstellung der Sondierergebnisse.
  • Angabe von bautechnische Folgerungen für Fundationen, Baugrubenabschlüsse, Wasserhaltung, Materialverwendung und Versickerung von Meteorwasser
  • Beratung und Bemessungsempfehlungen für den Ingenieur

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)