Entwicklung Wärmeverbund Selhofen Kehrsatz | Externe Projektleitung

DAS PROJEKT

KUNDE GEMEINDE KEHRSATZ
ORT KEHRSATZ
DAUER 20172023

Die Gemeinde Kehrsatz muss für das bestehende Schulhaus die alte Ölheizung ersetzen und möchte in diesem Zusammenhang einen neuen Wärmeverbund aufbauen.

Der Wärmeverbund weist eine thermische Leistung von 4.6 MW auf und verwendet als Brennstoff Holzschnitzel aus der Region. Mit dem Projekt können alte Ölfeuerungen durch klimafreundliche (CO2-neutrale) Holzenergie ersetzt werden.

CSD INGENIEURE AG wurde mit der externen Projektleitung für die Entwicklung des Wärmeverbundes beauftragt.

Besonderheiten

  • Das Schulhaus Selhofen ist im Bauinventar als schützenswertes Objekt aufgeführt. Im Dialog mit dem Heimatschutz muss für die Heizzentrale eine gute Lösung gefunden werden.
  • Für die Leitungsführung durch die Landwirtschaftszone ist eine Ausnahmebewilligung erforderlich.
  • Die Logistik für die Anlieferung der Holzschnitzel bei der Heizzentrale im Schulhaus darf die Wege der Schülerinnen und Schüler nicht kreuzen und deren Sicherheit nicht beeinträchtigen.
  • Der Wärmeverbund soll in Etappen realisiert werden, was bei der Dimensionierung der Heizkessel zu berücksichtigen ist.
  • Der Anschluss an den Wärmeverbund ist für die Liegenschaftsbesitzer freiwillig. Diese müssen mit einer wirtschaftlich konkurrenzfähigen Tarif-gestaltung und zielgruppengerechter Kommunikation für einen Anschluss gewonnen werden.
  • Die Gemeinde Kehrsatz beteiligt sich finanziell am Wärmeverbund und möchte keine Contracting-Lösung. 

Unsere Leistungen

Technisches Projekt:

  • Perimeter und Etappierung Wärmeverbund verifizieren
  • Wärmenachfrage, Leitungsführung, Investitions- und Betriebskosten berechnen
  • Tarifmodell ausarbeiten

Akquisition Wärmebezüger:

  • Anschluss- und Wärmeliefervertrag ausarbeiten
  • Liegenschaftsspezifische Kostenvoranschläge für den Anschluss an Wärmeverbund berechnen
  • Wärmebezüger informieren und akquirieren

Entwicklung Fernwärmegesellschaft:

  • Businessplan für Wärmeverbund Selhofen ausarbeiten
  • Evaluation passender Miteigentümer unterstützen
  • Absichtserklärung für Zusammenarbeit Trägerschaft ausarbeiten

Kommunikation, Moderation:

  • Informationsveranstaltung durchführen
  • Inhalte für Internetseite bereitstellen
  • Prozess bis zur Genehmigung durch die Gemeindeversammlung führen und gestalten

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)