Ausführung des Tunnel de la Route des Nations

Ausführung des Tunnel de la Route des Nations

DAS PROJEKT

KUNDE Republik und Kanton Genf
ORT Pregny - Chambésy - Grand-Saconnex (GE)
DAUER 2001 - 2024

Die Route des Nations ist zwischen dem Kreisel der Via Appia und dem Autobahnanschluss von Ferney geplant. Sie wird in einem Tunnel den Hügel von Grand-Saconnex durchqueren. Von Süden nach Norden besteht das unterirdische Bauwerk aus einem gedeckten Einschnitt von 52 m Länge, einem Teilstück von 491 m im Tunnel und einem gedeckten Einschnitt von 297 m.

 

BESONDERHEITEN

  • Tunnel in lockerem Untergrund in geringer Tiefe.
  • Komplexe geologische und hydrogeologische Bedingungen: die Quartärformationen aus der Riss- und Würmeiszeit sind heterogen; sie enthalten sehr durchlässige Kieskörper, die durch sehr wenig durchlässige Schichten getrennt sind; daher gibt es mehrere wasserführende Schichten mit verschiedenen Grundwasserspiegeln.
  • Bauvorhaben liegt in einem bebauten städtischen Gebiet.
  • Normales zweispuriges Tunnelprofil.
  • Die Ausführung ist in Abschnitten vorgesehen.



Réalisation du tunnel de la route des nations


Etappen 1 und 2

Ausbruch der beiden Sockelgalerien (galeries de piédroits) unter dem Schutz eines Lanzengewölbes (prévoûte en lances), temporär durch Metallbögen und Spritzbeton abgestützt. Betonierung der Wände und Fundamente des zukünftigen Gewölbes in den Galerien.

 

Réalisation du tunnel de la route des nations


Etappe 3

Ausführung des 15 m langen Rohrschirms, Ausbruch der Kalotte im geteilten Abschnitt und Einbau der temporären Stütze in Abständen von 1 m. Die temporäre Abstützung aus Metallbögen wird von den Sockelwänden getragen.

UNSERE LEISTUNGEN

  • Erbrachte Leistungen:
    • Entwurf
    • Geologische und hydrogeologische Untersuchungen
    • Umweltverträglichkeitsprüfung
    • Unterlagen für die Planauflage
  • Zu erbringende Leistungen:
    • Endgültiger Entwurf
    • Ausschreibung
    • Ausführungsplanung
    • Örtliche Bauleitung

 


Etappe 4

Ausführung des 15 m langen Rohrschirms, Ausbruch der Kalotte im geteilten Abschnitt und Einbau der temporären Stütze in Abständen von 1 m. Die temporäre Abstützung aus Metallbögen wird von den Sockelwänden getragen


Réalisation du tunnel de la route des nations


Etappen 5 und 6

Einbau der Abdichtung und Betonierung der Endbeschichtung.
Der Innenausbau des Tunnels mit der Fahrbahn, den Gehwegen, der Wasserauffang- und Entwässerungsanlagen sowie der elektromechanischen Ausrüstung ist abgeschlossen.

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)