CSD-Freiwillige schützen ein Flachmoor in den Bündner Bergen

19.08.2020
 

Freiwillige CSD-Mitarbeitende arbeiten im Flachmoor Anarosa

Zum 50-jährigen Firmenjubiläum der CSD INGENIEURE AG unternehmen Mitarbeitende aller CSD-Standorte Aktionen zur Förderung der biologischen Vielfalt. Das Team der Bündner Geschäftsstelle Thusis wollte dieses Jahr einen Beitrag für den Schutz und Erhalt der Flachmoore leisten. Dafür haben Freiwillige letzte Woche in einem gemeinnützigen Arbeitseinsatz den Wanderweg oberhalb Wergenstein zwischen der Alp Nurdagn und dem Lai Grand, welcher durch die Moorlandschaft Anarosa führt, umgeleitet. Der Arbeitseinsatz wurde durch den Naturpark Beverin koordiniert.


Seit ihren Anfängen setzt sich die CSD INGENIEURE AG für die Umwelt und die Erhaltung der Biodiversität ein. Das Unternehmen setzt ökologische Netzwerke in der Landwirtschaft um und schafft bei Bauprojekten Ausgleichsflächen mit einem konkreten Nutzen für die natürliche Flora und Fauna. Ausserdem ist CSD im Bereich der Beratung zum Klimawandel aktiv, der ja ebenfalls einen grossen Einfluss auf die Artenvielfalt hat.

 

Was ist ein Flachmoor?
In einem Flachmoor herrscht ständig Wasserüberschuss. Gespiesen wird dessen Boden nebst Regen-, auch durch Grundwasser. Die sauerstoffarmen Bedingungen bieten Lebensraum für eine einzigartige Flora und Fauna. Die Moorlandschaft Anarosa (ein Flachmoor) ist von nationaler Bedeutung und steht unter Schutz.

 

Link zum Video von diesem Tag

Mehr über unsere Lösungen im Bereich der Umwelt

 

 

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)