Bahnhof Lausanne | Umbau der Perrons

das projekt

KUNDE      SBB Infrastruktur und SBB Immobilien  
ORT    Lausanne
DAUER 2010 - 2015

 

Die Sitzplätze in Zügen sollen zwischen Lausanne und Genf bis 2025 verdoppelt werden, was mindestens eine Verdoppelung der Passagierzahlen in Lausanne darstellt. Die vorhandenen Infrastrukturen sind jetzt schon überlastet und können die Zunahme der Passagierzahlen nicht verkraften. Die Erweiterung des Bahnhofs Lausanne beinhaltet einen Totalumbau sowie eine Erweiterung und Verlängerung der Perrons auf 420 m, eine Anpassung und Erneuerung der Gleise auf jeder Seite des Bahnhofs (Kopf West und Ost), eine Modernisierung der Zugänge, die Integration der Einzelhandelsflächen, sowie die Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt Lausanne. 

BESONDERHEITEN

  • Führung einer Gruppe interdisziplinärer Spezialisten (Architektur, Bauingenieurwesen, Bahntechnik, Geotechnik, Geometrie) auf einem komplexen Bahnprojekt unter Berücksichtigung von Parallelprojekten.
  • Interdisziplinäre Koordination und Management der Beziehungen mit den verschiedenen Behörden.
  • Integration von komplexen unterirdischen und oberirdischen Strukturen (Ersatz der unterirdischen Passagen, Integration eines unterirdischen Bahnhofs, etc.)
 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Generalplanung in der Entwurfsphase.
  • Leitung und Gesamtkoordination der multidisziplinären Gruppe.
  • Management des Immobilien-Projekts.
  • Entwicklung und Koordination der Studien in allen technischen Bereichen (Architektur, Bauingenieurwesen, Bahntechnik, Geotechnik, etc.).
  • Organisation und Vorbereitung von Sitzungen mit Dritten
  • Vorbereitung der vollständigen Unterlagen für das Planerverfahren.
  • Koordination der geotechnischen Studien, Spezialarbeiten, Stützbauwerke und Bahntechnik.
  • Bauherrenunterstützung für dessen Kommunikation mit den Behörden und mit Anwohnern.
  • Erarbeitung der Umweltverträglichkeitsprüfung.
 
 

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)