Interview mit unserem Geothermie-Experten zum International Day of Clean Energy

02.02.2024

Heute findet zum ersten Mal der International Day of Clean Energy statt, den die Vereinten Nationen letztes Jahr ausgerufen haben. Saubere Energie ist eine der grossen Herausforderungen unserer Zeit. CSD setzt sich - mit voller Energie! -  für die Erschliessung von erneuerbaren und nachhaltigen Energiequellen ein. 

Ein grosses Potenzial besteht in der Schweiz hinsichtlich der Nutzung von Geothermie. Einem geschätzten Potenzial von 8 Milliarden kWh/Jahr steht eine Nutzung von ca. 200 Millionen kWh/Jahr gegenüber. Wir haben unseren Experten Maurus Hess zum Thema interviewt.


Maurus, auf der Webseite des Bundesamts für Energie ist zu lesen: «Das geothermische Potenzial ist in der Schweiz sehr gross, vor allem für die geothermische Stromerzeugung mit der EGS-Technologie. Die Aussicht auf diese unerschöpfliche, saubere und kontinuierliche Energiequelle ist bestechend: Sie ist CO2-frei, liefert 24 Stunden täglich und 365 Tage im Jahr lokale Energie und braucht wenig Platz.» Welchen Beitrag kann Geothermie künftig tatsächlich zu einer nachhaltigen Energieversorgung leisten?

Die Geothermie besitzt grundsätzlich ein riesiges und bei Weitem nicht ausgeschöpftes Potenzial in einer breiten Palette von Anwendungen. EGS (also enhanced geothermal system) ist eine davon und bezeichnet vereinfacht dargestellt eine Art Mischform zwischen der hydrothermalen Tiefengeothermie (Nutzung natürlicher Aquifere) und der petrothermalen Tiefengeothermie (Nutzung künstlich erzeugter Aquifere). Man sollte somit Potenzialüberlegungen nicht auf einzelne Technologien reduzieren. Fakt ist: Die Geothermie allgemein dient nicht nur der Wärme- und Kälteerzeugung von Gebäuden, Infrastrukturbauwerken, Landwirtschaft und Industrie, sondern auch der (Zwischen-)Speicherung von saisonal anfallender Energie. Sie nimmt global stark zu für die Stromproduktion. CSD spielt dabei sowohl in der Planung wie auch in der Realisierung eine marktführende Rolle.

Übrigens: Auch die Gewinnung von Lithium aus tiefen Bohrungen als relevanter Rohstoff für die elektrifizierte Mobilität oder auch CCS (CO2 capture and storage) erweitert das Spektrum von geothermischen Nutzungen des Untergrunds.

 

Erkundungen zu Potenzialen der Tiefengeothermie gibt es seit einiger Zeit in der Schweiz. Wo liegen die technischen und politischen Herausforderungen?

Die systematische Erfassung, Harmonisierung und Bereitstellung dieser Daten für interessierte Projektentwickler durch die Kantone und den Bund ist aktuell in Umsetzung und wird dauernd optimiert. Hier sind wir auf gutem Weg. Förderbeiträge von Bund und Kantonen stehen zur Verfügung, insbesondere für Tiefengeothermieprojekte (EGS, hydrothermal, …). Die Vorleistungen durch Studien und Sondierungen stellen nämlich bereits eine finanzielle Last dar, die durch den Staat gedeckt werden sollte. Letztlich profitiert die ganze Gesellschaft von diesen Untersuchungen in die Tiefe. Hier sind Verbände, Behörden und Politik weiterhin gefragt.

 

CSD ist Spezialist im Bereich der Geothermie, von den ersten Konzepten und der Erkundung über die Realisierung der Anlage bis zu ihrem Betrieb. Welche Vorteile und welcher Mehrwert ergeben sich für Industrie, öffentliche Hand und Private aus einer umfassenden Begleitung?

CSD bietet im Bereich Geothermie umfassende Engineering-Leistungen für sämtliche Projektphasen und Kundenbedürfnisse. Von der Gesamtenergieberatung über Machbarkeitsstudien und Planung bis hin zur Realisierung und Betrieb: Das Ergebnis unserer Arbeit sind stets Lösungen, die «von Grund auf durchdacht» sind und gleichzeitig höchste technische, wirtschaftliche und ökologische Anforderungen optimal erfüllen. Das CSD-Kompetenzzentrum Geothermie vereint ein multidisziplinäres Team von hochkarätigen und erfahrenen Spezialist:innen aus komplementären Fachrichtungen mit Erfahrung aus bisher über 100 Projekten sowie Kompetenz von der Erkundung bis zur Installation. Damit sichern wir in allen Projektphasen ein vernetztes, optimiertes Gesamtdesign und realisieren durchdachte Energie-Lösungen, die dem Stand der Technik entsprechen.

 

Weitere Informationen: Geothermie – CSD INGENIEURE

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)