Warum wir mit dem Biber auch die Artenvielfalt fördern: Heute ist Tag der Biodiversität!

22.05.2023

 

Die Artenvielfalt im Revier eines Bibers ist besonders hoch, denn dieser sorgt durch seine landschaftsgestaltenden Dammkonstruktionen für eine Vielfalt an Lebensräumen und Strukturen für diverse Tier- und Pflanzenarten (insbesondere Vögel, Fledermäuse, Amphibien, Fische, Reptilien, Libellen und Wasserpflanzen). Der Biber ist damit eine Schlüsselart für die Biodiversität.

Bei grossen Bauprojekten ist die Umweltplanung, die Umweltbaubegleitung und die Umweltüberwachung wichtig, und die Biodiversität spielt hier eine wichtige Rolle. Die CSD INGENIEURE AG Ostschweiz hat zum Beispiel kürzlich bei einem Doppelspurausbauprojekt der SBB zwischen Trübbach und Buchs SG als Umweltplaner mitgewirkt und darf nun auch die Umweltbaubegleitung respektive Umweltüberwachung ausüben. Bei diesem Projekt wurde ein Bahngraben verschoben, in dem Biberaktivitäten bekannt sind. Bevor die Grabarbeiten am Bahngraben starteten, wurde in Zusammenarbeit mit dem Wildhüter ein Ersatzbiberbau aus natürlichen Materialien erstellt. Der Biber liess sich durch die Bauarbeiten nicht beirren, blieb in der Gegend und fand wenige Tage später bereits den Weg in den Ersatzbau. Eine installierte Kamera bewies, dass der Biber bereits im neuen Bau übernachtet hatte.

Nicht nur der Biber, auch viele andere Tier- und Pflanzenarten profitieren von unserer Arbeit. Lesen Sie u.a. eine Definition des Begriffs Biodiversität und mehr zu unseren Dienstleistungen zur Förderung der Artenvielfalt auf unserer Seite Förderung der Biodiversität – CSD INGENIEURE.

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)