Fahrbahnerneuerungen der SBB: CSD gewinnt ein wichtiges Umweltmandat

03.02.2021
 

bamo environnement CFF© Jo Bersier

CSD unterstützt die SBB bei ihren Fahrbahnerneuerungsprojekten (FbE) in der ganzen Schweiz bezüglich der Umweltaspekte. Die Teams in Zürich, Lausanne und Lugano wurden jeweils für die deutsch-, französisch- und italienischsprachige Schweiz beauftragt. Die SBB profitiert gleichzeitig von einem einzigen Ansprechpartner für alle Projekte.

Wenn ein Fahrbahnerneuerungsprojekt schutzwürdige Interessen der Raumplanung, des Natur- und Heimatschutzes oder Dritter berührt und/oder eine Bewilligung nach den Bestimmungen des übrigen Bundesrechts erfordert, ist ein Plangenehmigungsverfahren (PGV) notwendig (Bewilligung durch den Bund). Andernfalls handelt es sich um ein genehmigungsfreies FbE-Projekt.

In einem ersten Schritt werden die Fahrbahnerneuerungsprojekte mittels eines «Umweltchecks» in PGV-pflichtige und genehmigungsfreie Projekte kategorisiert. Für letztere werden die Umweltauflagen definiert, welche in der Submission und/oder in der Ausführung berücksichtigt werden müssen, sowie ein Umwelt-Ausführungsplan erstellt. Für die PGV-pflichtigen Projekte wird jeweils ein separater Bericht zur Umweltverträglichkeit erarbeitet. Für FbE-Projekte mit relevanten Umweltauswirkungen in der Realisierungsphase ist CSD für die Umweltbaubegleitung (UBB) zuständig, wobei vorgängig Bedarf, Ziel und Umfang definiert werden.

Die Erfahrung und Kompetenzen, die Sprachkenntnisse und die Interdisziplinarität der CSD-Teams machen das Unternehmen einmal mehr zum besten Ansprechpartner für ein derartiges Grossmandat.

 

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich der Umweltstudien und Umweltbaubegleitung.

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)