Das Tiefengeothermieprojekt Lavey-Les-Bains geht ohne Einsprüche voran

12.02.2020
 

Lavey GeothermieDas Tiefengeothermieprojekt Lavey wurde im Januar 2019 bei den Gemeinden Lavey-Morcles (VD) und St-Maurice (VS) öffentlich aufgelegt. Es sind keine Einsprüche eingegangen, was bei einem Projekt dieser Grössenordnung bemerkenswert ist. Die Arbeiten begannen im Jahr 2020 mit dem Bau einer Bohrplattform. CSD INGENIEURE leitet dieses innovative Projekt für das Konsortium AGEPP SA.

Vor Beginn dieser öffentlichen Auflage hatte das Tiefengeothermieprojekt Lavey-Les-Bains vom BAFU und allen Departementen des Kantons Waadt eine positive Beurteilung erhalten. Die Nutzung des Untergrunds wurde mit dem Kanton Wallis abgestimmt. Die öffentliche Auflage ist ein entscheidender Schritt zur Realisierung dieses Projekts. Es gab keine Einsprüche, was ein bemerkenswertes Phänomen bei Energieerzeugungsanlagen ist.

Nach dem Abschluss der öffentlichen Auflage ist der Beginn der Arbeiten Ende 2019 geplant. Das Projekt wird das Potenzial der grössten bekannten hydrothermalen Ressource des Landes optimal nutzen. Es steht im Einklang mit der Energiestrategie 2050 des Bundes, die mehr lokale erneuerbare Energien anstrebt. Etwa 900 Haushalte sollen mit Strom versorgt und die Bäder in Lavey mit geothermischem Wasser und Wärmeenergie versorgt werden. Längerfristig will das verantwortliche Unternehmen AGEPP SA die Restwärme über Fernwärmenetze (CAD) zurückgewinnen.

Erfahren Sie mehr über das Projekt

Mehr über die CSD-Dienstleistungen im Bereich Energie

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)