Die Sondermülldeponie Kölliken (SMDK) ist die grösste Altlast der Schweiz. Sie befindet sich mitten in einem Wohngebiet. 1978 in Betrieb genommen, wurde sie ab 1985 wegen Geruchs- und Staubemissionen geschlossen und kurzfristig gesichert. Es stellte sich heraus, dass die Deponie das nächstgelegene Grundwasservorkommen gefährdet. Die 2003 behördlich verfügte Sanierung umfasst die Erstellung der geeigneten Infrastruktur (stützenfreie Halle, Bahnanschluss, etc.) und den Aushub der insgesamt 500'000 Tonnen Abfälle.