Renergia: Kehrichtverwertungsanlage und thermische Verwertung von Kehricht, Luzern

Termin- und Kostenüberwachung - Renergia Energiezentrale -> Projekt und Bauherrenunterstützung

DAS PROJEKT

KUNDE Renergia Zentral Schweiz AG                    
ORT Perlen, Gemeinde Root (LU)
DAUER 2009 — 2015

Das Projekt Renergia ist ein Gemeinschaftswerk der Kehrichtverbände aus der Zentralschweiz und der Perlen Papier AG.

Dank neuster Technologie und Wärmenutzung durch die Papierfabrik und Fernwärme wird eine herausragende Energieeffizienz erzielt.

BESCHREIBUNG

Mit Renergia entsteht die neueste Kehrichtverbrennungsanlage der Schweiz, ausgerüstet mit :

  • 2 Verbrennungslinien mit je 12.5 t/h Durchsatz
  • Dampfkessel mit 25MW Turbine, 6 bar Prozessdampf- sowie Fernwärmeauskoppelung
  • Mehrstufige, trockene Rauchgasreinigung mit Bikarbonat und Kalkhydrat
  • Lieferung von Prozessdampf an die Perlen Papier AG
  • Lieferung von Fernwärme an die Gemeinde Root und das Fernwärmenetz Rontal

UNSERE LEISTUNGEN

Konzept und Projektierung der gesamten Anlage (in Planergemeinschaft mit W+G Hamburg) :

  • Ideenwettbewerb (1. Preis)
  • Vorprojekt, Bauprojekt
  • Auflageprojekt, Bewilligungsverfahren
  • Ausschreibung der Verfahrenstechnik
  • Projektierung und Ausführung Tiefbau :

- Baugrunduntersuchung
- Aushub
- Fundationen
- Strassen und Plätze
- Werkleitungen

  • Bautreuhandmandat für Realisierung

- Kostenkontrolle
- Terminkontrolle
- Reporting für Banken

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)