Management

Agostino Clericetti, Präsident

Agostino Clericetti

Umweltingenieur ETHL
Lehrbeauftragter ETHL
Präsident der Direktion
a.clericetti(at)csd.ch

Agostino Clericetti gehört zum ersten Jahrgang von Umweltingenieuren an der EPFL, wo er noch immer als Lehrbeauftragter und Mitglied des beratenden Ausschusses der SSIE (Sektion Umweltwissenschaften und Umweltingenieurwesen) tätig ist. Er verfügt über einen Master of Advanced Studies der ETH/EAWAG im Bereich Gewässerschutz. Agostino Clericetti leistet seit 30 Jahren einen wertvollen Beitrag zum Erfolg von CSD. In allen drei Sprachregionen der Schweiz sowie auf internationaler Ebene hat er zahlreiche Projekte in den Bereichen Klima, Schienenverkehr und Abfallverwertung geleitet, einen unserer Standorte gegründet und diesen während zehn Jahren geführt. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Executive Master in Betriebswirtschaft an der Universität Mailand wurde er in die Generaldirektion der CSD Gruppe berufen. Er übernahm zunächst die Verantwortung für eine Region in der Deutschschweiz und seit 2016 für die Division Umwelt, Geologie und Wasser Westschweiz, Tessin und Italien. Unter seiner erfolgreichen Führung erhöhte diese ihren Personalbestand um 50%. Die Gründung mehrerer neuer Standorte (Lugano, Basel, Mailand, Neuenburg) sowie die Einführung neuer Geschäftsbereiche (Mobilität, Raumplanung) zählen ebenfalls zu seinen erfolgreichen Initiativen. Seit 2024 ist er CEO der CSD Gruppe.

Alessio Menegatti, Vizepräsident

Alessio Menegatti

Vizepräsident der Direktion
Dr. sc. nat. ETH, dipl. Geologe ETH
Direktor Umwelt, Geologie und Wasser für die Deutschschweiz und das Tessin

Alessio Menegatti ist dipl. Geologe ETH/ Wirtschaftsingenieur FH/ MAS in angewandter Psychologie für die Arbeitswelt und seit 1999 in der Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Ingenieurgeologie und Untertagebau tätig (z.B. N4 Neue Axenstrasse, 2. Röhre Gotthard-Strassentunnel, Kavernen-Gasspeicher, usw.). Er berät zudem kantonale Behörden und Bahnbetreiber beim Unterhalt und Ausbau ihres Verkehrsnetzes (geologisch-geotechnische Grundlagen, Erhaltungsmanagement hinsichtlich der Naturgefahren-Risiken).

Als Mitglied der Direktion der CSD Gruppe ist er für die Region Deutschschweiz verantwortlich.


Henriette Haas, Mitglied

Henriette Haas

Diplomierte Betriebswirtschafterin (Universität Budapest) und MBA (INSEAD).
CFO

Henriette Haas war Consultant und Führungskraft in einer bedeutenden amerikanischen Unternehmensberatung, Einkaufsleiterin eines führenden Telekomkonzerns, CFO COO eines internationalen IT-Dienstleistungskonzerns und zuletzt CFO COO in einem international tätigen Ingenieurunternehmen, bevor sie im Juni 2024 zur CSD Gruppe wechselte.

Sie hat in sechs Ländern gelebt und spricht vier Sprachen fliessend. Prozess-, qualitäts- und ergebnisorientiert begleitet sie mit konstruktivem Teamgeist die nachhaltige Verbesserung der Unternehmensleistung.

Frau Haas treibt die Entwicklung der CSD Gruppe über die verschiedenen Länder, in denen sie tätig ist, voran, ergreift Wachstumschancen und führt die Integrationsprozesse neuer Unternehmen zum Erfolg.

Pascal Helfer, Mitglied

Pascal Helfer

Umweltingenieur (EPFL)
MBA (HEC Genf)

Pascal Helfer leitet seit Anfang 2024 die Division Umwelt Westschweiz und Italien der CSD Gruppe. Davor war er von 2020 bis Ende 2023 Mitglied des Verwaltungsrats.

Bei CSD übernahm er 2014 die Leitung der Abteilung Umwelt der Lausanner Geschäftsstelle und wurde bald darauf zum stellvertretenden Geschäftsleiter und 2018 zum Geschäftsleiter ernannt. Er war federführend bei der Entwicklung mehrerer neuer Bereiche (z.B. Tiefengeothermie, Klimapläne).

Vor seiner Aktivität bei CSD leitete Pascal Helfer 10 Jahre lang die Umweltabteilung des Genfer Flughafens und war dort Mitglied des Verwaltungsrats.

Ralph Klaus, Mitglied

Ralph Klaus

Dipl. Umweltingenieur ETHL
Direktor Digitalisierung und Produktion, Leiter CSD Belgien

Vor seinen Nominierungen in der Leitung von CSD Belgien und in der Direktion der CSD Gruppe, war Ralph Klaus in den Bereichen Umwelt, erneuerbare Energie und Windkraftanlagen, Überflutungsgefahr-, Akustik-, Flächen- und Mobilitätsplanstudien tätig. Er hat ebenfalls Umweltverträglichkeitsstudien betreffend Infrastruktur-, Freizeitausrüstung-, Energie-, Industrie- und Immobilienprojekte durchgeführt und hat zudem hydrologische und Wasserbaustudien wie auch ökologische Gutachten erarbeitet.

Ralph Klaus war während mehreren Jahren Mitglied des Verwaltungsrats der CSD Gruppe und hat diesen verlassen, um sich seiner Aufgabe als Direktionsmitglied zu widmen.  

 

 

Roselyne Loeb, Mitglied

Roselyne Loeb

HR-Direktorin

Roselyne Loeb ist ausgebildete Juristin und besitzt ein Diplom in Sozialrecht und Personalentwicklung. Sie hat die Entwicklung des Humankapitals zum Leitmotiv ihrer beruflichen Laufbahn gemacht. Als Spezialistin für sozialen Dialog und die Begleitung von Veränderungsprozessen hat sie ein Gespür für die Herausforderungen multikultureller Dienstleistungsunternehmen. Sie hat ihre Kompetenzen auf beiden Seiten des Atlantiks in Unternehmen aller Grössenordnungen eingesetzt, von Start-ups bis hin zu grossen internationalen, börsennotierten Konzernen, wo sie über mehr als 20 Jahre einen reichen Erfahrungsschatz gesammelt hat.

Für ihre Leistungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. von der Firma Hewitt für die innovativsten HR-Praktiken.

Roselyne ist Gründungsmitglied des Clubs «Génération RH» und Mitglied des «European Club for HR», wo sie ihrer Leidenschaft für die Reflektion und die Weitergabe von Erfahrungen nachgeht. Sie ist zudem Mitglied des Institut Montaigne, eines unabhängigen Think-Tanks, und Dozentin an der Universität Paris-Descartes.

Als Generaldirektorin für Personalwesen leitete sie seit 2018 erfolgreich die Entwicklung und Umsetzung einer ehrgeizigen HR-Strategie bei einem international tätigen Ingenieurunternehmen.

Sie trat 2024 in die Generaldirektion der CSD Gruppe ein, um deren Ambitionen in Bezug auf nachhaltiges Wachstum zu unterstützen und eine Personalpolitik zu betreiben, die auf die Herausforderungen von morgen zugeschnitten und an den strategischen Projekten der Gruppe orientiert ist.

Fabian Rozemberg, Mitglied

Fabian Rozemberg

Diplomierter Bauingenieur (Polytechnische Universität Madrid) und baldiger MBA

Direktor Infrastruktur & Mobilität

Fabian Rozemberg hat einen grossen Teil seiner Karriere im Bereich der Infrastruktur und Mobilität gearbeitet. Er war auch in der Akquisition und Projektleitung in den Bereichen Bau, Wasser und Energie aktiv, unter anderem bei CSD. Seit 2021 war er Direktor des Bereichs Infrastruktur & Transport für die Schweiz, kaufmännischer Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung eines grossen Ingenieurbüros mit Sitz in der Westschweiz.

Fabian Rozemberg spricht vier Sprachen und verfügt über ein ausgeprägtes Gespür für das Business Development. Er engagiert sich in Berufsverbänden, etwa als Vorsitzender der Arbeitgeberunion der Ingenieure und Architekten des Kantons Waadt (UPIAV), der Westschweizer Konferenz der Arbeitgeberverbände der Ingenieure und Architekten (CRAIA) sowie der Regionalgruppe Waadt von suisse.ing.

Als Direktor Infrastruktur & Mobilität entwickelt Fabian Rozemberg unsere Dienstleistungen in diesem Bereich in aktuellen ebenso wie in künftigen Märkten.

Reto Troxler, Mitglied

Reto Troxler

Reto Troxler, diplomierter Bauingenieur und Executive MBA (HWZ), ist seit dem 1. Februar 2025 Direktor der Division Gebäude und Areale Schweiz und Deutschland und Mitglied der Direktion der CSD Gruppe.

Seit 2016 ist er Geschäftsführer der Henauer Gugler SA in Zürich, einem Unternehmen der CSD Gruppe mit rund 60 Mitarbeitenden, und seit 2020 Verwaltungsrat der CSD Gruppe. Seine Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Hochbau, Baugruben, komplexes Projektmanagement und BIM (Building Information Modeling).

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)