
Im Auftrag der Dienststelle für Raumentwicklung und der Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft des Kantons Wallis hat die Niederlassung Sitten der CSD Ingenieure AG als Teil der Arbeitsgruppe A(l)titude, der auch die Büros Priod Dayer (Pilot), Paysagestion, Grenat und Agridea angehören, zur Ausarbeitung des kantonalen Landschaftskonzepts beigetragen.
Das kantonale Landschaftskonzept, ergänzt durch ein 65-seitiges Präsentationsheft, ist nun fertiggestellt und online auf der Website der Dienststelle für Raumentwicklung des Kantons Wallis verfügbar. 14 dominante und acht transversale Kategorien wurden aufgelistet, von den Ufern des Genfersees bis zu den Hängen, den Alpweiden und den Hochgebirgslandschaften.
Das kantonale Landschaftskonzept hat zum Ziel, die Leitlinien der Walliser Landschaft zu definieren, dem Kanton einen kohärenten Überblick zu verschaffen und die verschiedenen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Schutz, der Pflege und der Aufwertung der Landschaft zu koordinieren.
Ein schönes Instrument, das dank dem Team A(l)titude, der Dienststelle für Raumentwicklung, der Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft, den Experten und den Gemeindevertretern auf die Beine gestellt wurde.
Weitere Informationen auf der Website der Dienststelle für Raumentwicklung: Kantonales Landschaftskonzept (vs.ch)