© Lunari - Video Production
Die Bauarbeiten für das Tram zwischen "Lausanne Flon" und "Renens Gare" sind Teil des "PALM" (Agglomerationsprojekt Lausanne-Morges). Dieses ermöglicht die Entwicklung einer effizienten Infrastruktur für den öffentlichen Verkehr über die Hauptachsen in der Region Lausanne. Die Bauarbeiten haben 2020 begonnen und werden 2026 mit der Inbetriebnahme des neuen Tramnetzes abgeschlossen sein. Diese neue Verbindung wird unter anderem einen 6-Minuten-Takt zwischen den einzelnen Trams sowie stabile Fahrpläne ermöglichen, da das Tram auf einem eigenen, exklusiven Gleis verkehren wird. Bei diesem Strassenbahnprojekt erbringt CSD verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen Umwelt und Bau.
Die CSD INGENIEURE AG wurde mit dem Umweltverträglichkeitsbericht und anschliessend mit der Umweltbaubegleitung beauftragt. Lärmschutzmassnahmen werden umgesetzt, die gerade im dicht besiedelten Stadtgebiet besonders wichtig sind. Um die Luftqualität zu schützen, werden Massnahmen zur Minimierung der Staubbelastung getroffen, der durch die Aushub- und Abrissarbeiten erzeugt wird. Darüber hinaus überwachen unsere Spezialisten die Abfallentsorgung streng.
CSD pilotiert darüber hinaus auch das TILT-Konsortium, das die Leitung des geografischen Teilprojekts PP3 der Tiefbauleistungen auf dem Gebiet der Stadt Lausanne übernimmt. Zudem steuert CSD den Bau der Tramgarage und den Ausbau der Linie Renens/Villars-Sainte-Croix.
Dank des umfangreichen Projektteams (Projektleiter, Ingenieure, Zeichner) kann CSD seine Vielseitigkeit bei komplexen Mobilitätsprojekten und bei Konzepten für eine nachhaltige Entwicklung in städtischen Gebieten unter Beweis stellen.
Sehen Sie sich das Video an.
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich der Umweltbaubegleitung und des Infrastrukturbaus.
Möchten Sie selbst dazu beitragen, Lösungen für die Umwelt zu finden? Dann schauen Sie sich unsere Stellenangebote an und werden Sie Teil unseres Teams!