
3D-Modellierung einer Hanginstabilität anhand Inklinometerdaten und Bohrbefunden im Bereich Nordportal Tunnel Feldli und Anschluss des Zubringer Güterbahnhofs (ZGB) an die bestehende Autobahn
In St. Gallen sollen Verkehrsengpässe auf der N1 unter anderem mit einer 3. Röhre des Rosenbergtunnels sowie dem Zubringer-Güterbahnhof (ZGB) beseitigt werden. Der ZGB umfasst die Verbindung der Autobahn durch den Tunnel Feldli mit dem Stadtzentrum beim Güterbahnhofareal, wo der Anschluss an bestehende Strassen sowie Richtung Süden mit einem unterirdischen Kreisel erfolgen soll.
Die CSD INGENIEURE AG übernimmt im Auftrag des Bundesamts für Strassen ASTRA die Beratung der Bauherrschaft in geologischen Themen in den Phasen Generalprojekt bis Inbetriebnahme. Besondere Herausforderungen in diesem Projekt sind z.B. der Rutschhang zwischen Sittertobel und Rosenberg, die teilweise geringe Felsüberdeckung sowie die innerstädtischen Platzverhältnisse und bereits vorhandenen unterirdischen Bauten.
Im Rahmen dieses Projekts konnte CSD bereits umfangreiche Arbeiten ausführen. Dazu gehörten die Organisation und die Begleitung der Sondierkampagnen für die beiden Tunnels, die bis zu 120 Meter tiefe Sondierbohrungen beinhalteten. CSD war u. a. für die Erarbeitung des Sondierkonzepts, das Einholen der Sondierbewilligung, die umfangreichen geologischen Aufnahmen inkl. Probenahmen und Koordination der verschiedenen Labors, sowie für die Bauleitung der Sondierungen und die In-situ-Tests zuständig. Darüber hinaus ist CSD mit der Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse beauftragt. Diese umfasst die Herleitung von charakteristischen Baugrundwerten aus den umfangreichen Felslabor- und Bohrlochversuchen wie auch die geologische 3D-Modellierung. Speziell interessant in diesem Zusammenhang waren auch die Lösungsansätze zur Schnittstelle Geologie – BIM, die CSD erarbeitet hat.
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleitungen in den Bereichen BIM, Geologie und Geotechnik.