Projekt "Dreiklang": CSD begleitet die grösste Minergie-P-ECO-Spitalzertifizierung der Schweiz.

08.02.2022
 

220208-ksa-minergie-eco-zertifizierung

Visualisierung: © ARGE B+P/wtr


Mit ca. 105'000 m2 Geschossfläche wird das neue KSA (Kantonsspital Aarau) das derzeit grösste Minergie-P-ECO-zertifizierte Spital in der Schweiz. Nachdem im Frühjahr 2021 die Baubewilligung erteilt und im letzten Sommer der Spatenstich für den Neubau erfolgt ist, hat das Projekt nun einen weiteren Meilenstein erreicht. Mit der provisorischen Zertifizierung werden die Absichten für herausragendes energetisches und ökologisches Bauen bestätigt.

Wie kann ein Spitalgebäude nachhaltiger werden? Durch Flexibilität! Je länger sich ein Gebäude im Betrieb bewährt und je besser es auf veränderte Nutzeransprüche reagieren kann, desto länger ist die Lebensdauer und desto besser werden graue Energie und Treibhausgase der Erstellungsphase amortisiert.

Das Projekt "Dreiklang" reduziert die Tragstruktur auf Erschliessungskerne und Stützen. Alle anderen Wände sind flexibel / nicht tragend und können so in Zukunft leicht angepasst werden.
Von den ca. 70'000 m3 Beton wird mehr als 80% mit Recycling-Beton gebaut werden, wovon der grösste Teil mit einem CO2-reduzierten Zement erstellt wird.

CSD begleitet das Projekt im Bereich Minergie-ECO. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte!


Erfahren Sie mehr zu unseren Dienstleistungen im Bereich des nachhaltigen Bauens.

 

220208-ksa-minergie-eco-zertifizierung2

Visualisierungen vlnr: © Tragwerksmodell von WaltGalmarini AG / © ksa-neubau-cam3

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)