Sara Ruchti, Bauingenieurin: "Die Zukunftschancen in meinem Beruf sind absolut hervorragend".

02.02.2022
 

220203-interview-sara-ruchti


Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Autors, Peter Seitz (TEC 21) und der Interviewten Sara Ruchti, CSD INGENIEURE).

Sara Ruchti machte ihren Bachelorabschluss 2015 an der Berner Fachhochschule, ist mittlerweile Master und arbeitet als Projekt- und Teamleiterin in den Fachbereichen Geotechnik und Wasserbau bei der CSD INGENIEURE AG. Neben geotechnischen Gutachten und Revitalisierungen von Fliessgewässern arbeitete sie bei grossen Infrastrukturprojekten mit, etwa der «Entflechtung Wylerfeld» der SBB. Ihre Bachelorarbeit mit dem Thema «Skateboarding in road traffic – impact on road design and policy» schrieb sie in Südafrika.


Frau Ruchti, was schätzen Sie an Ihrem Beruf am meisten?

Der Job ist sehr abwechslungsreich. Man schreibt Berichte, nimmt an Sitzungen teil, geht auf die Baustelle, macht Berechnungen … Es ist kein Tag wie der andere, und kein Projekt ist wie das vorherige.

 

Bereitete der Abschluss an der Fachhochschule Sie gut auf Ihren späteren Beruf als Ingenieurin vor?

Ja und nein. Das Studium legt den Grundstein für das Berufsleben und bildet eine gute Basis. Dadurch, dass das Bauingenieurwesen aus vielen verschiedenen Fachbereichen besteht, fehlt jedoch während des Studiums etwas die Zeit, um in die Tiefe zu gehen. Die Spezialisierung für ein Fachgebiet erfolgt dann erst «on the job».

 

Hätten Sie im Nachhinein Verbesserungsvorschläge für die Ausbildung?

Um die verschiedenen Zusammenhänge in einem Projekt besser zu verstehen, würde es helfen, im Studium ein Projekt von A bis Z durchzuplanen.

 

Was würden Sie Studienanfängern empfehlen?

Sei neugierig und offen. Versuche so viel Wissen wie möglich aus dem Studium mitzunehmen. Neben dem Lernen dürfen natürlich auch die Partys, die Studienreisen und der Austausch mit anderen Studierenden nicht vernachlässigt werden.

 

Was würden Sie einem Absolventen / einer Berufsanfängerin empfehlen?

Hab keine Angst, Fragen zu stellen. Es erwartet niemand von dir, dass du schon alles kannst.

 

Was beeindruckt Sie immer wieder aufs Neue in Ihrem beruflichen Alltag?

Die hohe Komplexität des Bauens. Es beeindruckt mich immer wieder, wie viele Faktoren und Randbedingungen bei einem Projekt berücksichtigt werden müssen. Es erfordert ein gutes Zusammenspiel der verschiedenen Beteiligten, um ein Projekt erfolgreich abschliessen zu können.

 

Wie schätzen Sie die Zukunftschancen für Absolventen des Bauingenieurwesens derzeit ein?

Absolut hervorragend. Bauingenieure – insbesondere mit etwas Erfahrung – sind absolute Mangelware.

 

Haben Sie das Studium / Ihre Berufswahl je bereut?

Ich bin mit meiner Wahl, Bauingenieurin zu werden, glücklich und habe es bisher nie bereut.

 

Entdecken Sie den Artikel.

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)