CSD nahm am Bau eines der derzeit grössten Schweizer Solararchitekturprojekte teil.

07.07.2021
 

 210707-mehrfamilienhaus-solarfassaden-allschwil

Foto: © Johannes Marburg, Genf

Graphis, eine Schweizer Bau und Wohngenossenschaft, hat kürzlich in der Gemeinde Allschwil (BL) ein Ersatzneubau-Projekt abgeschlossen. An der Heuwinkel- und der Pappelstrasse wurden drei aus den 50er Jahren stammende Gebäude durch zwei Mehrfamilienhäuser mit Solarfassaden ersetzt. Es handelt sich um eines der grössten Vorhaben, die es derzeit in der Schweizer Solararchitektur gibt: das Dach und die Fassaden der 5-stöckigen Gebäude mit 65 Genossenschaftswohnungen bestehen aus grossflächigen Photovoltaikmodulen.

Mittels der Photovoltaikanlage werden achtzig Prozent des Eigenbedarfs an Strom beider Gebäude produziert. Die geplante zurückhaltende Gestaltung wurde erfolgreich vom Architekten Jakob Steib umgesetzt, denn nur bei starker Annäherung an die verglasten und dunklen Aussenwände kann man die PV-Zellen mit silbernen Streifen erkennen. 

Für CSD war es ein Vergnügen, an diesem Projekt als Fachplaner Bauphysik, Schallschutz und Akustik teilzunehmen. Ausserdem haben CSD-Spezialisten den Kunden zum Thema Nachhaltiges Bauen beraten und waren für die Zertifizierung der Gebäudelabels Minergie-A-ECO und Minergie-P-ECO zuständig. 

 

Lesen Sie mehr dazu (Artikel, Wohnen)

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen in den Bereichen Bauphysik und Akustik, und Nachhaltiges Bauen

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)