Die Windenergieabteilung von CSD Belgien wird durch eine Biodiversitätsabteilung ergänzt

31.03.2021
 

210330-team-biodiversité

Foto: Installation für das Monitoring von Fledermäusen in Belgien

 

Im Rahmen der Reorganisation und der Ergänzung der Abteilung Windenergie bei CSD Belgien entstand im Februar 2021 eine neue Abteilung für Biodiversität. Sie besteht aus einem Team von 8 Biologen. Ziel ist es, dem steigenden Interesse der Akteure in den Bereichen der Windenergie, Industrie und Immobilien in Bezug auf die Umwelt Rechnung zu tragen.

Die neue Organisation gewährleistet einen kompletten Service für unsere Kunden, mit einer Unterstützung vor, während und nach dem Projekt. Beginnend mit einer Vorstudie führen unsere Spezialisten dann eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durch, erstellen eine Bestandsaufnahme in Bezug auf die Biodiversität und überwachen die Baustelle und ihren Betrieb. Die Biodiversitätsabteilung bietet innovative Lösungen an, die dank des kontinuierlichen steigenden Wissens über die verschiedenen Tier- und Pflanzarten an jede Situation angepasst werden. Darüber hinaus werden weitergehende Dienstleistungen angeboten werden, wie z.B. die Untersuchung der Auswirkungen eines Projekts auf Naturschutzgebiete, sowie das Suchen nach Ausgleichsmassnahmen.

Einige der Missionen, die unsere Teams durchgeführt haben, sind z.B. das Orten der bevorzugten Jagd- und Brutgebiete von Fledermäusen, das Erforschen der Lebensgewohnheiten von Vögeln (z.B. des Rotmilans und und des Kranichs) oder die Biodiversitätsexpertise für die ALEGrO-Baustelle, eines Projekts einer unterirdischen Hochspannungsleitung zwischen Belgien und Deutschland.

 

Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von CSD im Bereich Umwelt

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)