
Der Weltwassertag – Zugang zu sauberem Wasser für alle
Der Weltwassertag wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und findet jährlich am 22. März statt, um das Süsswasser und seine Bedeutung für unseren Planeten zu feiern und zu würdigen. Noch immer haben 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Das Ziel Nr. 6 der Vereinten Nationen ist es, Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen für alle zu erreichen.
Wasser hat nicht für jeden die gleiche Bedeutung. Abhängig von unserer natürlichen Umgebung und Heimat, unserer Kultur und Religion, unserer Wirtschaft und Politik, kann seine Bedeutung variieren. Das diesjährige Thema des Weltwassertages ist die Frage nach der wahren Bedeutung und dem Wert des Wassers für alle. Jeder sollte ein Mitspracherecht bei unserer wertvollsten Ressource haben und alle sollten Zugang erhalten.
Seit 50 Jahren bietet CSD Dienstleistungen über den gesamten Wasserkreislauf.
Von der Hydrogeologie, dem Schutz und der Erschliessung von Wasserressourcen über den Fluss- und Wasserbau und die Renaturierung von Fliessgewässern bis hin zur Wassergewinnung, -nutzung und -aufbereitung bietet CSD ein breites Spektrum an Dienstleistungen rund um den gesamten Wasserkreislauf. Unsere jüngsten Projekte im Wasserbereich sind sehr unterschiedlich: Wärme-/ Kälteenergie aus dem Bodensee / Genfersee, diverse Revitalisierungsprojekte, die Bohrung eines Wasserversorgungstunnels in Hongkong und die Tiefengeothermie in Lavey-les-bains (CH).
Mehr Informationen zu unseren Lösungen im Bereich des Wassers