50 Jahre CSD: Mitarbeitende erstellen ein Biotop im Auenwald entlang der Sense

15.12.2020
 

201215-action-biodiversite-biotope-berne900x332
Ein Biotop in einem einzigen Tag erstellen – geht das? Die Mitarbeitenden der CSD INGENIEURE Bern – Liebefeld haben es im dichtbewachsenen Auenwald entlang der Sense versucht… und geschafft. Als eine der vielen Aktionen für die Biodiversität, die im Rahmen des 50-jährigen CSD-Jubiläums durchgeführt wurde, wird diese wohl besonders den Gelbbauchunken, Bergmolchen, Ringelnattern und Libellen Freude bereiten. 

Nach anfänglichen Bedenken der Teilnehmenden vor Ort - denn der dichtbewachsene feuchte Auenwald war undurchdringlich - konnten die Mitarbeitenden der CSD-Geschäftsstelle Liebefeld (BE) mit vereinten Kräften das Ziel, ein Biotop in einem Tag zu erstellen, doch erstaunlich gut erreichen!

Zu Beginn wurde alles Gestrüpp samt Wurzeln ausgerissen, Geäst kleingeschnitten und zu Haufen für den Unterschlupf der Kleintiere gebildet. Anschliessend wurde ein ca. 10m2 grosser Tümpel ausgehoben. Die oberste Lehmschicht wurde zur natürlichen Abdichtung des Tümpels, insbesondere der Ränder, verwendet. 

Vor der Begradigung bzw. Kanalisierung der Sense vor knapp hundert Jahren mäandrierte der damals wilde Fluss frei und überschwemmte immer wieder den angrenzenden Auenwald. Dadurch wurden immer neue Tümpel generiert, welche sehr vielfältig in ihrer Ausprägung waren. Der Auenwald war ein Hotspot der Biodiversität. Amphibien, Reptilien, Insekten, Vögel fühlten sich heimisch. Durch die Kanalisierung sind praktisch alle Biotope mit der Zeit verschwunden und viele der damit verbundenen Tierarten ebenso. Kürzlich an diesem Standort neu erstellte Biotope wurden erfolgreich durch Gelbbauchunken, Bergmolche, Ringelnattern und Libellen besiedelt! 

Das neu erschaffene Biotop ist das grösste im Auenwald. Es wird die Diversität sowie die Anzahl Individuen wesentlich erhöhen und dazu beitragen, die längerfristige Überlebenswahrscheinlichkeit zu sichern. Dieser Standort ist zudem wichtig für die zukünftig vorgesehene Vernetzung des ProNatura-Naturschutzgebietes Auried, welches sich in der Nähe von Laupen befindet, mit dem praktisch intakten Oberlauf der Sense ab Thörishaus.

Die motivierten CSD-Mitarbeitenden haben mit dieser freiwilligen Aktion somit einen weiteren Beitrag zugunsten der Biodiversität erbracht.

201215-action-biodiversite-biotope-berne

Erfahren Sie mehr über unsere Umweltlösungen und über die Geschichte der CSD

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)