CSD kartographiert das Potenzial für Tiefengeothermie und oberflächennahe Geothermie im Kanton Waadt

27.01.2020
 

ggAbbildung: Nutzbare geothermische Energie dank Tiefengeothermie

Für den Kanton Waadt hat die CSD INGENIEURE AG eine Karte des oberflächennahen geothermischen Potenzials des Grundwassers erstellt (s. Abbildung Niedertemperatur-Geothermie unten). Die obersten Grundwasserschichten ermöglichen, sofern sie nicht gesetzlich geschützt sind, ein hervorragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis für die Erzeugung von Wärme oder Kälte für Wohnungen.

geothermie carte

- Die oberen Grundwasserschichten, die sich in Wohngebieten befinden und nicht gesetzlich verboten sind
- Die oberen Grundwasserschichten ausserhalb von Nutzzonen

CSD hat zudem eine Karte des Potenzials für Tiefengeothermie des Kantons Waadt erstellt (s. Titelabbildung Tiefengeothermie oben). Die Wärmenachfrage in einem Teil der Waadtländer Gemeinden ist in der untenstehenden Abbildung dargestellt. Aus diesen beiden Karten geht hervor, dass die nutzbare geothermische Kraft der Tiefengeothermie den Bedarf bestimmter Gemeinden, wie z.B. von St-Sulpice, decken kann. Eine solche Analyse ist die Grundlage für die Entwicklung der territorialen Energieplanung und die Planung von Fernwärmenetzen. Das verwendete Modell ermöglicht auch die Dimensionierung von Pump- und Reinjektionsbohrungen sowie die Abschätzung der Abstände zwischen den Bohrungen, um thermohydraulische Störungen durch eine langfristige Nutzung zu vermeiden. Die Komplementarität von Geologie- und Energiespezialisten ist für die Entwicklung effizienter und wirtschaftlicher nachhaltiger Lösungen unerlässlich.

 

geothermie-carte2

Erfahren Sie mehr über Tiefengeothermie in Lavey-les-Bains (VD) und die Dienstleistungen von CSD im Bereich der erneubaren Energie

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)