Mobile Heizungen werden in der Schweiz vorwiegend auf Baustellen zur Bautrocknung, im Eventbereich zur Zeltbeheizung und in der Landwirtschaft zur Heutrocknung eingesetzt. Als Brennstoff wird heute fast ausschliesslich Heizöl verwendet.
Die CSD Ingenieure AG hat bei der Stiftung Klimaschutz und CO₂-Kompensation KliK die Idee für ein Förderprogramm von holzpelletbetriebenen mobilen Heizungsanlagen eingebracht und das Programm entwickelt.
Das Programm Mobile Heizungen (www.mobileheizungen.klik.ch) reduziert durch die Förderung von mobilen Pelletheizungen die CO₂-Emissionen in der Schweiz.