CSD 24/7 Notfalldienst bei Naturereignissen oder Chemieunfällen (in der Schweiz): 058/678 84 82 (mehr dazu)
Search
Nach erfolgten Bohrarbeiten wird die Erdwärmesonde mittels Haspel in das Bohrloch abgeteuft
Das 6-geschossige Mehrfamilienhaus mit 18 Wohneinheiten wird nach Minergiestandard gebaut und mittels zentraler Wärmepumpe beheizt.
Als Energiequelle zu Heizzwecken dient ein Erdwärmesondenfeld, welches ausserdem im Sommer zur Raumkühlung genutzt wird („free cooling“, ohne Kältemaschine).
Dr. sc. ETH, Dipl. Erdwissenschaften Geschäftsleiter Zentralschweiz / Umwelt, Geologie, Wasser Fachgebietsverantwortlicher Geothermie
Tel: +41 41 319 39 20 E-Mail