Kiesabbau im Wangental | Umweltverträglichkeitsberichte

CSD kümmert sich u.a. um UVB, Bewilligungen und Öffentlichkeitsarbeit.

DAS PROJEKT

KUNDE Messerli Kieswerk AG 
ORT Oberwangen
Gemeinde Köniz BE
DAUER   seit 2005

Mit dem Inkrafttreten der Überbauungsordnung UeO Abbauschwerpunkt Wangental, Gemeinde Köniz, im Jahre 2004 wurde eine wichtige Quelle der Kiesversorgung der Region Bern für die kommenden 40 bis 50 Jahre gesichert. Die 40- bis 50-jährige Abbauzeit ist in drei Etappen vorgesehen. Momentan erfolgt der Kiesabbau an drei verschiedenen Abbaustellen. Zukünftig ist jedoch nur noch ein Werkstandort geplant. Deshalb hat die Firma Messerli Kieswerk AG die Absicht, ein Kies- und Betonwerk und einen Aufbereitungsplatz für Sekundärbaustoffe zu errichten.

BESONDERHEITEN

  • Abbauschwerpunkt mit drei Abbaustellen.
  • Das neue Kies- und Betonwerk liegt in einer Abbaustelle. Dies bedingt umfangreiche Geländeoptimierungen.
  • Reger Dialog und aktive Information des Unternehmers mit einer gut organisierten und interessierten, ortsansässigen Bevölkerung.




UNSERE LEISTUNGEN

  • Prospektion der Vorkommen, Bohrungen und Volumenbestimmungen, Projektierung des Abbaus, inkl. Begleitung.
  • Enge Begleitung des Planungsverfahrens auf kantonaler, regionaler und kommunaler Ebene.
  • Erarbeitung der Umweltverträglichkeitsberichte UVB und des Rodungsgesuchs zum Baubewilligungsverfahren.
  • Laufende Betriebsberatung in den Bereichen Reservesicherung, Abbauplanung, Gesetzeskonformität im Umweltrecht, Volumenkontrolle (Abbau, Auffüllung) und Betriebsplanung.
  • Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere bei der Organisation von Informationsveranstaltungen.




IHRE ANSPRECHPERSON(EN)

+
Daniel Oberholzer

Lic. phil. nat. Geograph Raumplaner FSU
Experte Raumplanung

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)