Als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie hat sich die Frutiger AG zum Ziel gesetzt, die Biodiversität auf ihren eigenen Liegenschaften zu fördern. Dies soll nicht nur den ökologischen Wert der Flächen steigern, sondern auch den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Nutzen bringen.
Mittels einer Beurteilungsmethode soll der ökologische Wert von Liegenschaften in Bezug auf die Biodiversität erhoben werden können, das Aufwer-tungspotenzial aufgezeigt sowie Vergleiche zwischen Liegenschaften ersichtlich werden.
Auf Basis von zwei unterschiedlichen Liegenschaf-ten wurde von der CSD eine Bewertungs- und Bepunktungsmethode in Form einer Excel-Tabelle sowie einer dazugehörigen Dokumentation der Methode erarbeitet