Ersatzneubau Heuwinkel, Allschwil | MINERGIE-A-ECO und MINERGIE-P-ECO

Foto: © Johannes Marburg, Genf

DAS PROJEKT

KUNDE Graphis Bau- und Wohngenossenschaft
ORT 
Allschwil (BL)
DAUER      2016 - 2021

An der Heuwinkel- und der Pappelstrasse in Allschwil wurden drei aus den 50er Jahren stammende Gebäude durch zwei Mehrfamilienhäuser mit Solarfassaden ersetzt. Graphis, eine Schweizer Bau- und Wohngenossenschaft hat das Ersatzneubau-Projekt mit 65 Genossenschaftswohnungen als Bauherr umgesetzt. 

BESONDERHEITEN

Es handelt sich um eins der grössten Vorhaben, die es derzeit in der Schweizer Solararchitektur gibt. Das Dach und die Fassaden der 5-stöckigen Gebäude bestehen aus grossflächigen Photovoltaikmodulen. Mittels der Photovoltaikanlage werden 80% des Eigenbedarfs an Strom beider Gebäude produziert. Die Architekten Jakob Steib haben die Gebäudehülle dezent gestaltet, sodass nur bei starker Annäherung an die verglasten und dunklen Aussenwände die PV-Zellen mit silbernen Streifen zu erkennen sind. 

  • Doppelzertifizierung Minergie-A/-P und -ECO
  • Solarfassade
  • Holzbau
  • Wohnbaugenossenschaft

UNSERE LEISTUNGEN

Fachplaner Bauphysik, Schallschutz und Akustik

  • Begleitung der Zertifizierung nach Minergie-A/-P
  • Beratung der Architekten zu Wärme- und Feuchteschutz, Schallschutz und Raumakustik
  • Berechnung Heizwärmebedarf nach SIA 380/1
  • Nachweis sommerlicher Wärmeschutz
  • Abstimmung der Minergie-A/-P Nachweise mit HLK- und Elektroplaner
  • Abklärungen für Fördergelder

 

Fachplaner Nachhaltiges Bauen

  • Begleitung der Zertifizierung nach Minergie-ECO
  • Berechnung des Tageslichts und der Grauen Energie
  • Erstellung der allg. Vorbedingungen Nachhaltigkeit und Submissionsprüfungen
  • Durchführung von Materialprüfungen
  • Betreuung der Bauleitung und Ausführungskontrollen gemäss Minergie-ECO-Kriterien
 

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)