Areal Olten Südwest | Ökologische Erfolgskontrolle

Die Geburtshelferkröte

DAS PROJEKT

KUNDE       Stiftung Naturpark Olten Südwest
ORT      Olten (SO)
DAUER      2012 - Heute

Beim rund 34 ha grossen Gelände handelt es sich um ein ehemaliges Kiesabbau- und Industrieareal. Als Folgenutzung soll ein neues Stadtquartier entstehen, wobei im Jahr 2016 die erste Etappe bereits realisiert wurde.

Die ehemalige Kiesgrube wurde nur teilweise aufgefüllt. Aufgrund der tieferen Lage im Vergleich zum Umland kann das neue Stadtquartier wirksam vor Strassen- und Bahnlärm geschützt werden.

Als ökologischer Ausgleich wurden rund 8 ha Naturflächen ausgeschieden, welche sich am Nord-, West- und Südrand des neuen Stadtquartiers befinden. Die Gestaltung dieser Naturflächen wurde im Jahr 2015 abgeschlossen.

Zur Sicherung des Unterhaltes wurde im Jahr 2012 die Stiftung Naturpark Olten Südwest gegründet. Sie ist für die Erhaltung der Naturwerte zuständig und verfügt über ein Stiftungskapital, dass mit Geldern des ehemaligen Abbauunternehmens und der Stadt Olten gespiesen wurde.

 

BESONDERHEITEN

  • Die Pflege der Naturflächen ist in einem Pflegekonzept geregelt. Neben dem ökologischen Ausgleich (Dauerbiotope) ist darin auch die Pflege von temporären Naturflächen im Gebiet des zukünftigen Stadtquartiers festgelegt.
  • Zum effizienten Einsatz der finanziellen Mittel werden die Pflegemassnahmen auf fünf Zielarten ausgerichtet, welche spezifisch gefördert werden.
  • Aus faunistischer Sicht sind die Vorkommen von stark gefährdeten Amphibien (Geburtshelfer- und Kreuzkröte) sowie von seltenen, wärmeliebenden Heuschrecken (Italienische Schönschrecke, Blauflügelige Sandschrecke) bemerkenswert.
  • Die Flora umfasst eine Vielzahl von seltenen Pionier-, Ruderal- und Sumpfpflanzen (z.B. Hunds-Braunwurz, Rosmarin-Weidenröschen, Stachelige Flechtbinse).
  • Die Pflegemassnahmen werden durch Organisationen wie den örtlichen Forstdient, die Oltech GmbH, die Zivilschutzorganisation sowie durch Freiwillige (z.B. Ornithologischer Verein Olten) ausgeführt.
  • Im Areal des zukünftigen Stadtquartiers sind bis zu deren Fertigstellung gewisse Aktivitäten im Bereich Kultur und Sport zugelassen (z.B. Gast-spiel Karl’s Kühne Gassenschau).

UNSERE LEISTUNGEN

  • Umsetzungskontrolle bei der Realisierung der Dauerbiotope des ökologischen Ausgleichs
  • Wirkungskontrolle der ausgeführten Pflegemassnahmen anhand von Zielarten
  • Kartierung der vorkommenden Flora und Fauna zur ökologischen Erfolgskontrolle
    • Amphibien
    • Reptilien
    • Insekten (Libellen, Heuschrecken, Tagfalter)
    • Pflanzen
  • Berichterstattung mittels Fachbericht im 2-jährlichen Turnus
  • Planung der jährlichen Unterhalts- und Pflegemassnahmen
    • Evaluation des Pflegebedarfs
    • Erstellen Pflegeplan mit Kostenbudget
    • Begleitung des Einsatzes, Abnahme
    • Kostenkontrolle
  • Öffentlichkeitsarbeit (Führungen, Presseartikel)

IHRE ANSPRECHPERSON(EN)

+
Michael Grämiger

BSc Umweltingenieur FH
Geschäftsbereichsleiter Umwelt 

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)