CSD 24/7 Notfalldienst bei Naturereignissen oder Chemieunfällen (in der Schweiz): 058/678 84 82 (mehr dazu)
Search
Die Geburtshelferkröte
Beim rund 34 ha grossen Gelände handelt es sich um ein ehemaliges Kiesabbau- und Industrieareal. Als Folgenutzung soll ein neues Stadtquartier entstehen, wobei im Jahr 2016 die erste Etappe bereits realisiert wurde. Die ehemalige Kiesgrube wurde nur teilweise aufgefüllt. Aufgrund der tieferen Lage im Vergleich zum Umland kann das neue Stadtquartier wirksam vor Strassen- und Bahnlärm geschützt werden. Als ökologischer Ausgleich wurden rund 8 ha Naturflächen ausgeschieden, welche sich am Nord-, West- und Südrand des neuen Stadtquartiers befinden. Die Gestaltung dieser Naturflächen wurde im Jahr 2015 abgeschlossen. Zur Sicherung des Unterhaltes wurde im Jahr 2012 die Stiftung Naturpark Olten Südwest gegründet. Sie ist für die Erhaltung der Naturwerte zuständig und verfügt über ein Stiftungskapital, dass mit Geldern des ehemaligen Abbauunternehmens und der Stadt Olten gespiesen wurde.
BSc Umweltingenieur FH Geschäftsbereichsleiter Umwelt
Tel: +41 44 296 70 31 E-Mail