Zugehörige Dienstleistungen

Technische Risikoanalyse, DeepStor KIT, Karlsruhe (DE) | Geothermie

Projekt DeepStor:
Bohrschema

Blockbild DeepStor
Quelle: geothermics.agw.kit.edu

DAS PROJEKT

KUNDE KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE (KIT)
ORT 
KARLSRUHE (DE)
DAUER      2023‒2024
KOSTEN  (UNBEKANNT)
HONORAR  <100'000CHF

Projekt-Website: KIT-DEEPSTOR

BESONDERHEITEN

  • Ziel: Doppel-Bohrung (je ca. 1‘300 m) als Forschungsinfrastruktur für wissenschaftliche Untersuchung des HT-ATES-Konzepts (Thermische Hochtemperatur-Aquiferspeicher) als saisonaler Hochtemperatur-Wärmespeicher 
  • Pilotprojekt in der Aufbauphase
  • Fokus: ehemalige Kohlenwasserstoff-Reservoire in tiefen Sedimentgesteinen 
  • Forschungsstandort auf dem Gelände des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Campus Nord, ca. 10 km nördlich der Stadt Karlsruhe (DE)

UNSERE LEISTUNGEN

  • Technische Risikoanalyse für beide geplanten Bohrungen vorab Realisierung
  • Erstellung Risikomatrix je Bohrung, untergliedert nach relevanten, technischen Kriterien
  • Empfehlungen für Risikominimierung / -vermeidung decken nachfolgende Themengebiete ab: Geologie / Geothermie, Bohren / Tiefbohrtechnik sowie Erdbebengefährdung durch Projekt (induzierte Seismizität)

IHRE ANSPRECHPERSON(EN)

+
Thomas Bloch

Dipl.-Geologe
Senior Projektleiter Geothermie

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)