CSD 24/7 Notfalldienst bei Naturereignissen oder Chemieunfällen (in der Schweiz): 058/678 84 82 (mehr dazu)
Search
Foto: ©Roger Frei Architekturfotografie, Zürich
Bisher bedienen drei Telefonzentralen im Kanton Aargau die Notrufnummern 112, 117, 118 und 144: die Einsatzzentrale im Polizeikommando in Aarau, die Verkehrsleitzentrale in Schafisheim und das Kantonsspital Aarau. Mit der Zusammenlegung der drei Zentralen im Polizeikommando Aarau gehen die Notrufe künftig an einem Ort ein. Damit können die Organisationen für Rettung und Sicherheit effizienter zusammenarbeiten und im Interesse der Hilfesuchenden Synergien optimal nutzen. Zudem ist die Erweiterung und Erneuerung der Infrastruktur aufgrund der zunehmenden Zahl von Notrufen erforderlich.
Der Kanton Aargau plant aus organisatorischen Gründen verschiedenen Betriebsstellen räumlich an einem Ort zu zentralisieren. Zu diesem Zweck ist der Erweiterungsbau KNZ EFI - Kantonale Notrufzentrale und Führungsinfrastruktur für Kantonspolizei und Kantonaler Führungsstab - als Anbau an das bestehende Verwaltungsgebäude des Polizeikommandos geplant. Der kompakte Baukörper ordnet sein äusseres Erscheinungsbild seinen Nutzungen unter. Das Gebäude wird in Massivbauweise geplant. Die Gebäudeausrichtung ist als Anbau gegeben, mit der Grösse und Lage der Fensteröffnungen und effizienten Sonnenschutz wird ein optimales Gleichgewicht zwischen solaren Gewinnen, natürlichem Tageslicht und sommerlichem sowie winterlichem Wärmeschutz erreicht. Die MINERGIE-P-ECO Anforderungen müssen erfüllt werden.
Nachhaltigkeitsmanagement und Bauphysik: Die Firma CSD begleitet die Bauherrschaft und das Planerteam in folgenden Teilbereichen:
Dipl. Architektin HTL/NDS MAS Nachhaltiges Bauen Senior Projektleiterin Nachhaltiges Bauen
Tel: +41 31 970 35 13 E-Mail