Sanierung Bundeshaus Ost | MINERGIE-ECO

DAS PROJEKT

KUNDE Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)
ORT Bern
DAUER 2011 - 2015

Das Bundeshaus Ost ist Teil des Gebäudekomplexes Bundespalast. Das bestehende Bauwerk bleibt auch nach den Umbau- und Sanierungsmassnahmen weitgehend in seiner ursprünglichen Form und Nutzung erhalten. Das Projekt ist Teil der langfristigen Unterhaltsstrategie für das gesamte Regierungsgebäude. Es besteht ein grosser Instandstellungsbedarf an der historisch wertvollen Bausubstanz des Neurenaissancegebäudes. Unter anderem ist eine unterirdische Erweiterung zur Modernisierung der technischen Infrastruktur nötig.

BESONDERHEITEN

  • Das Bundeshaus Ost soll nach erfolgter Sanierung die aktuellen und zukünftigen Anforderungen eines Regierungs- und Verwaltungsgebäudes für die nächsten rund 20 Jahre erfüllen.
  • Das Bundeshaus Ost ist ein geschütztes Objekt von nationaler Bedeutung. Sämtliche Massnahmen werden deshalb in enger Absprache mit der Denkmalpflege ausgeführt.
  • Die Herausforderung beim Umbau und der Sanierung besteht darin, die denkmalpflegerische geschützte Baustruktur in ihrer Einzigartigkeit zu erhalten und zugleich Räumlichkeiten zu schaffen, die den heutigen Qualitätsstandards für Büroarbeitsplätze gerecht werden.
  • Das Nachhaltige Immobilienmanagement gemäss den Zieles der „Strategie Nachhaltige Entwicklung" des Bundesrates soll umgesetzt werden.
  • Das Gebäude soll als erstes Gebäude im Kanton Bern den Standard MINERGIE-ECO 2011 für Modernisierung erlangen.

UNSERE LEISTUNGEN

  • Entwickeln einer Nachhaltigkeitsstrategie auf der Basis der SIA 112/1
  • Nachhaltigkeitsmanagement im Gesamtplanerteam
  • Eingabe provisorischer Antrag MINERGIE-ECO 2011
  • Berechnungen Graue Energie und Tageslicht
  • Raumluftmessungen mit Auswertung und Bericht
  • Durchführen von Radonmessungen mit Auswertung und Bericht
  • Führen des Fragekatalogs MINERGIE-ECO für definitives Zertifikat
  • Zusammenstellen aller Dokumente und Nachweise für definitives Zertifikat
  • Kontrolle der Vorgaben in den Ausschreibungsunterlagen als Basis für die Baustellenkontrollen
  • Baustellenbegehungen während der Realisierung
  • Prüfung der Übereinstimmung mit dem Fragekatalog MINERGIE-ECO
  • Vorabklärungen mit der Zertifizierungsstelle
  • Beratung bei Anfragen zu MINERGIE-ECO
  • Zertifikat BE-017-ECO, 2016

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)