Schulhaus Schütze Zürich | MINERGIE-ECO

DAS PROJEKT

KUNDE       Jonas Wüest Architekten
ORT      Zürich
DAUER      2016 - 2019

Auf dem Schütze-Areal im Kreis 5 (Zürich-West) wird das ehemalige Berufsschulhaus Heinrichstrasse in eine Primarschule umgebaut. Aus einem offenen Architekturwettbewerb der Stadt Zürich geht das Büro Jonas Wüest Architekten als Sieger hervor. Der Altbau wird durch einen Erweiterungsbau für einen Kindergarten, ein Quartierhaus, eine Bibliothek und eine Sporthalle ergänzt. Die kompakten und direkt mit dem Schulhaus verbundenen Anbauten lassen viel Freifläche für den Aussenraum der Schule und einen öffentlichen Quartierpark übrig. Das Ergebnis ist eine Gesamtanlage, die ein neues lebendiges Zentrum im Quartier ermöglichen soll.

BESONDERHEITEN

  • Ein neues Zentrum für das Quartierleben wird durch das Zusammentreffen der einzelnen Nutzungen mit vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten unter einem Dach geschaffen.
  • Der Neubau wurde erfolgreich nach MINERGIE-ECO-Standard zertifiziert. Zusammen mit einer energieeffizienten Haustechnik und der PV-Anlage hält die Energiekennzahl sogar die strengeren Vorgaben nach MINERGIE-P ein.
  • Das bestehende Schulhaus wurde energetisch so modernisiert, dass die Vorgaben nach MINERGIE für Umbauten erfüllt werden (ohne Zertifizierung).
  • "Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich 2016-2020"


UNSERE LEISTUNGEN

  • Berechnung des Tageslichts und der Grauen Energie für das provisorische Zertifikat
  • Erstellung der allg. Vorbedingungen Nachhaltigkeit und Submissionsprüfungen
  • Betreuung der Bauleitung und Ausführungskontrollen gemäss MINERGIE-ECO-Kriterien
  • Organisation und Koordination der Abschlussmessungen für TVOC und Formaldehyd
  • Zusammenstellung der Unterlagen und Eingabe des MINERGIE-ECO-Antrags für das definitive Zertifikat

Weitere Leistungen CSD:

  • Bauphysik, Akustik, Minergie-Zertifizierung

IHRE ANSPRECHPERSON(EN)

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)