Durchmesserlinie Appenzell - St. Gallen - Trogen

Durchmesserlinie Appenzell St. Gallen Trogen
Durchmesserlinie Appenzell St. Gallen Trogen

Das Projekt

KUNDE Appenzeller Bahnen AG
ORT Appenzell, St. Gallen, Trogen
DAUER Januar 2015 - 2023

Die Linien St. Gallen – Trogen und St. Gallen – Appenzell der Appenzeller Bahnen werden zu einer knapp 30 km langen Durchmesserlinie verbunden. Die Realisierung umfasst folgende Teilprojekte:

TP 3.2 AB Bahnhof: Zusammenschluss der Trogener- und der Appenzellerlinie im AB-Bahnhof der Stadt St.Gallen sowie dessen Umbau zu einem Durchgangsbahnhof, inklusive neuer Perron- und Abstellanlage.
TP 3.3 Güterbahnhof: Schaffung einer neuen Haltestelle und eines Kreuzungspunktes beim Güterbahnhof.
TP 3.4 Tunnel Ruckhalde: Ersatz der offen geführten Zahnstangenstrecke Ruckhalde durch einen 700 m langen Tunnel, inklusive Anschlussbauwerke, Neubau Brücke Oberstrasse, Verlegung der Station Riethüsli sowie Wechsel von Zahnradbetrieb auf Adhäsionsbetrieb.
TP 3.4a Liebegg: Neuerstellung der Kreuzungsstelle durch den Bau einer Stellwerkanlage und Ersatz der beiden Rückfallweichen durch elektrische Weichen
TP 3.5 Lustmühle: Ausbau der Kreuzungsstelle Lustmühle um ca. 400 m in Richtung Teufen.

Bei diesem spannenden Bauvorhaben wurde die CSD INGENIEURE AG mit der Umweltbaubegleitung inklusive boden- und altlastenkundlicher Baubegleitung beauftragt.

BESONDERHEITEN

  • Fachgerechter Umgang mit Tunnelausbruchmaterial
  • Reptilien- und Amphibienstandorte in naher Umgebung
  • Tangierung geschützter Lebensräume und einer Art der roten Liste (Geranium pratense)
  • Abwasser aus der neu erstellten Gleisentwässerung TP 3.4a weist zu hohen pH-Wert auf
  • Koordination mit dem separaten Projekt
  • „Offenlegung Feldwaldbach“
  • Umgang mit der im TP 3.5 angetroffenen Auffüllung
  • Teils chemisch und physikalisch vorbelastetes Bodenmaterial
  • Umgang mit belastetem Aushub
Durchmesserlinie Appenzell St. Gallen Trogen

UNSERE LEISTUNGEN

  • Umweltbaubegleitung über alle Teilprojekte
  • Untersuchung auf Neophyten
  • Planung von Ausgleichs- und Wiederherstellungsmassnahmen
  • Bodenproben
  • Abfallrechtliche Untersuchung
  • Beteiligung an der Detailprojektierung zur Sicherstellung einer umweltverträglichen und auflagenkonformen Projektabwicklung
  • Begleitung der Planer und der Bauunternehmung beim Umsetzen konkreter Umweltmassnahmen (inkl. Kontrollen)
  • Bodenkundliche Baubegleitung
  • Altlastenkundliche Baubegleitung
  • Dokumentation, Berichterstattung und Umweltabnahmen

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)