
Die grösste Veloförderaktion der Schweiz fand auch dieses Jahr im Mai und Juni statt. 108 945 begeisterte Teilnehmende legten zusammen über 29 Millionen Kilometer zurück: ein Rekord, obwohl das Wetter teilweise nicht mitspielte. Auch bei CSD bleibt die Begeisterung ungebrochen. Unsere Teams haben erneut mit Energie und Überzeugung in die Pedale getreten!
Eine bemerkenswerte Gemeinschaftsleistung
170 Mitarbeitende aus unseren Standorten in der Schweiz und in Europa haben dieses Jahr die Herausforderung angenommen. Gemeinsam haben sie 37 944 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt, was beinahe einer Erdumrundung entspricht. Durch diese starke Teamleistung konnten wir rund 6 Tonnen CO₂ einsparen, indem wir einfach das Auto gegen das Fahrrad eingetauscht haben.
In einer Zeit, in der jeder Beitrag zum Klimaschutz zählt, ist diese Zahl besonders aussagekräftig: Sie zeigt unseren konkreten Willen zur Mobilitätswende beizutragen und umweltfreundlich unterwegs zu sein. Unser Einsatz und unsere Beständigkeit wurden auch belohnt: CSD erreichte den 3. Platz unter den 268 Unternehmen unserer Grössenkategorie (500 bis 999 Mitarbeitende).
Bike to Work ist mehr als nur ein Wettbewerb, es ist eine Haltung
Bike to Work ist weit mehr als eine statistische Bilanz. Es ist auch eine menschliche Erfahrung. In diesen Wochen wurden die Arbeitswege zu Momenten des Austauschs, der Entdeckung und manchmal auch der persönlichen Herausforderung. Manche trotzten dem Regen, andere fanden neue Routen und viele entdeckten die Freude, in der Natur oder durch die Stadt im eigenen Rhythmus zu fahren.
Unser Kollege Joaquim Perrenoud, der in unserem internen Ranking den ersten Platz mit den meisten gefahrenen Kilometern belegt hat, teilt seine Erfahrung: „Ob für meine täglichen Fahrten oder für berufliche Wege – ich versuche, so oft wie möglich das Fahrrad zu nehmen. Durch die Aktion Bike to Work wurde ich motiviert, meinem Arbeitsweg ein paar Kilometer hinzuzufügen, um die Stadt Freiburg zu umfahren und stattdessen durch die Natur zu fahren. Diese Gewohnheit möchte ich auch nach den zwei Monaten beibehalten.“
Mit dieser Aktion wird uns daran erinnert, dass Veränderung mit kleinen, täglichen Schritten beginnt. Das Fahrrad ist nicht nur ein Verkehrsmittel, sondern auch eine Einladung, unseren Umgang mit Zeit, Bewegung und Umwelt neu zu überdenken.
Bei CSD glauben wir an eine aktive, gemeinschaftliche und sinnstiftende Mobilität. „Bike to Work 2025” war ein weiterer Beweis dafür, was wir gemeinsam erreichen können. Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren Einsatz und bis 2026, wenn es wieder heisst: Ab in den Sattel!