CSD nimmt am Bau der 2. Röhre des Gotthard-Strassentunnels teil

29.07.2021
 

 gothard 2tg


Am 5. September 1980 wurde der 16.9 km lange Gotthard-Strassentunnel (1TG) eröffnet, welcher Göschenen (UR) mit Airolo (TI) verbindet. Die 1TG besteht aus einer zweispurigen Tunnelröhre, in welcher der Verkehr im Gegenverkehr geführt wird, sowie einem parallel dazu verlaufenden Service- und Infrastrukturstollen (SISto). Im Abstand von normalerweise 250 m bestehen Querverbindungen zwischen der 1TG und dem SISto. Die Lüftung erfolgt über sechs Lüftungszentralen.

Damit die Funktionstüchtigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit des Tunnels gewährleistet werden kann, muss die 1TG umfassend saniert und erneuert werden. Um den Verkehr während der Bauphase und der Sperrung der ersten Röhre zu ermöglichen, wird eine zweite Tunnelröhre (2TG) im Gotthard gebaut. Die Planung und Projektierung der 2TG hat im Jahr 2013 begonnen. Die Inbetriebnahme ist für 2029 vorgesehen.

Die CSD INGENIEURE AG hält das Mandat des Experten Bauherrengeologen in diesem Grossprojekt und unterstützt die Bauherrin (Bundesamt für Strassen ASTRA), die Planer und die örtliche Bauleitung zuerst in der Projektierungsphase «Detailprojekt» und folglich über die ganze Bauzeit in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Geologie und Hydrogeologie. Das Mandat umfasst sowohl das Projekt der zweiten Röhre des Gotthardtunnels als auch das Projekt der Umgestaltung des Anschlusses Airolo.

 

Mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Geologie

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)