CSD sagt den Mikroverunreinigungen den Kampf an: Sanierung und Ausbau der ARA Muri sind im Gange.

09.07.2021
 

 210709-klaeranlage-muri

 

Die 1970 eingeweihte Abwasserreinigungsanlage (ARA) Muri behandelt das Abwasser der Gemeinden Muri, Buttwil und Geltwil (AG) und wurde zuletzt im Jahr 1995 umfassend saniert und ausgebaut. Mittlerweile befinden sich einige Anlagenteile in sanierungsbedürftigem Zustand.

Zudem müssen zukünftig in der ARA Muri mindestens 80% der im Rohabwasser vorhandenen Mikroverunreinigungen entfernt werden, um beispielsweise Wasserlebewesen in der Bünz besser vor schädlichen Einflüssen zu schützen.

In dem nun in die Ausführungsphase übergehenden Projekt wird neben den Sanierungsmassnahmen eine neue Prozessstufe zur Entfernung von Mikroverunreinigungen errichtet und die Anlagenkapazität auf das Bevölkerungswachstum bis 2040 erweitert werden.

CSD übernimmt die Gesamtprojektleitung des Sanierungs- und Ausbauprojekts. Unsere Experten werden unter anderem den Neubau einer Filtration mit granulierter Aktivkohle (GAK-Filtration) zur Entfernung von Mikroverunreinigungen, den Neubau eines Gasspeichers, die Betonsanierung aller Becken, die Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe auf ein Hybrid-Wirbelbettverfahren sowie eine Erweiterung der Schlammbehandlung durchführen. Während den diversen Sanierungs- und Werterhaltungsmassnahmen gibt es zahlreiche Herausforderungen wie das Bauen im Grundwasser und enge Platzverhältnisse. Hinzu wird die Sanierung während laufendem Betrieb stattfinden.

CSD dankt der Gemeinde Muri für die hervorragende Zusammenarbeit und ist erfreut, ein weiteres Mal an einem Projekt teilnehmen zu können, welches die Umwelt und die Lebensqualität verbessern wird.



Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Mikroverunreinigungen 

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)