CSD sichert einen Abschnitt der Kantonsstrasse im Jura gegen Felsinstabilitäten.

01.07.2020
 

Links: von einer Drohne aufgenommenes Foto des Felsens, der die Kantonsstrasse überragt
Zentrum: Intensitätskarte (Messung des Ausmasses und der Energie von Naturereignissen auf der Grundlage ihrer Wahrscheinlichkeit über 300 Jahre) PDF
Rechts: 3D-Punktewolke nach Felsmodellierung durch Photogrammetrie* (siehe unten)


Die CSD INGENIEURE AG hat den Auftrag erhalten, einen 1,2 km langen Abschnitt der Kantonsstrasse 6 gegen Felsinstabilitäten zu sichern. Die Strecke führt durch den Klus von Choindez (JU) und dient als Umfahrung für den Autobahntunnel im Falle seiner Schliessung. Nach der Analyse des Risikos und der Definition des Schutzkonzepts wurden CSD-Spezialisten beauftragt, die Schutzmassnahmen zu entwerfen.

drone

Für jede der 36 Zonen wurden spezifische Szenarien definiert. Dann wurden mit Hilfe einer Drohne und Photogrammetrie* die Flugbahnen der Steinblöcke in 3D modelliert, um die Intensitätskarten zu erstellen. Diese schätzen das Ausmass des Naturereignisses entsprechend seiner Wahrscheinlichkeit in den nächsten 300 Jahren ein). Schliesslich wurde für jede Schutzmassnahme eine Kosten-Wirksamkeitsberechnung durchgeführt, die sowohl den finanziellen Anforderungen als auch den hohen Schutzzielen entspricht.


Die Qualität der Ergebnisse wurde sowohl von den kantonalen Behörden als auch vom BAFU gelobt, das den Pragmatismus und den beispielhaften Charakter der durchgeführten Studien hervorhob.



Mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Naturgefahren und Messtechnik.

 

 

*Photogrammetrie = Methode, die es ermöglicht, die 3D-Abmessungen eines Objekts anhand von Fotos zu bestimmen, die aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wurden.

 

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)