Foto: die Autobahn A1 in den 1960er Jahren
Die Autobahn A1 zwischen Luterbach und Härkingen kommt mit mehr als 90‘000 Fahrzeugen pro Tag an ihre Kapazitätsgrenzen. Deshalb hat das Bundesamt für Strassen ASTRA beschlossen, diese auf sechs Spuren auszubauen. In den 1960er-Jahren gebaut, entspricht der Autobahnabschnitt nicht mehr den heutigen Umweltgesetzgebungen und den Anforderungen des Gewässer- und Lärmschutzes. Er muss diesen angepasst werden. Neben dem Ausbau auf sechs Fahrspuren ist das komplette Entwässerungssystem zu erneuern. Zudem sind umfangreiche ökologische Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen umzusetzen.
Die CSD INGENIEURE AG wurde beauftragt, eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) mit Beurteilung der Auswirkungen auf alle Umweltbereiche sowie die Umweltbaubegleitung bis und mit Abschluss der Arbeiten auszuführen. In diesem Projekt ist das fachgebietsübergreifende Wissen von CSD ein grosser Vorteil. Auf unsere Geologie-, Hydrogeologie-, Lärm-, Altlasten- und Umweltspezialisten kann sich der Auftraggeber verlassen.
Mehr über die Dienstleistungen von CSD im Bereich der Umweltstudien